zurück zur Übersicht

Hiltl Akademie, Haus Hiltl Zürich

No items found.
Fotos © Jochen Splett

Hiltl Akademie, Haus Hiltl Zürich

Im antiken Griechenland war die Akademie ein außerhalbAthens gelegener Garten, der Athene und anderen Göttern gewidmet war, ein Ort zur Förderung von Wissenschaft undKunst. Im Haus Hiltl liegt dieser Ort hoch oben unter den Dächern des geräumigen Stadthauses. Unter den dominanten Dachschrägen finden sich Seminar – und Schulungsräume, die sich um einen zentralen Kern gruppieren. Man fühlt sich fast wie Zuhause in den unaufdringlichen Räumlichkeiten, in denen viele Facetten des Hauses Hiltl zusammen spielen:

Holzboden und Textilien des Restaurants finden sich ebenso wieder wie die Fliesen der Küche; Leuchten und Werktafeln spielen als Versatzstücke mit dem Erscheinungsbild der Vegimetzg. Die Bilderwand führt durch die Geschichte und Geschichtendes Hauses. Und immer wieder schweift der Blick durch die grossen Gaubenfensterüber die Dächer der Stadt. Das Mobiliar unterstützt und verdichtet die verschiedenen Atmosphären der unterschiedlichen Bereiche. Antike Gründerzeit Stücke werden mit funktionalem, modernem Mobiliar kombiniert und fristen ein friedliches Miteinander. In dieser offenen, unkomplizierten Atmosphäre lässt sich leicht lernen und ausprobieren, kennenlernen und erfahren.

Bauherrschaft: Hiltl AG, Zürich

Projektmamagement: Oberholzer Brüschweiler Architekten, Küsnacht

Projektleitung Betrieb: Hiltl AG, Zürich

Innenarchitektur: ushitamborriello, SzenenbildInnenarchitektur _Szenenbild, Baden

Lichtplanung: Königslicht, Zürich

Elektroplanung: PBP AG Engineering, Zürich

HLKS: Todt Gmür & Partner AG, Schlieren

Fachplanung Sanitär: Huustechnik Rechberger AG, Zürich

zurück zur Übersicht